Norman Whiteside

nordirischer Fußballspieler; 38-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1982 und 1986, war 1982 mit 17 Jahren und 42 Tagen der jüngste Spieler, der jemals an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilnahm; spielte für Manchester United (1982–1989) und FC Everton (1989–1991), mit Manchester United FA Cup-Sieger 1983 und 1985 und Vizemeister 1988

Erfolge/Funktion:

Jüngster Spieler der Weltmeisterschaft 82

* 7. Mai 1965 Belfast

Norman Whiteside ist als Sohn eines Dekorateurs im Zentrum der nordirischen Hauptstadt Belfast geboren worden und war bereits als Elfjähriger Torschützenkönig der Schülermeisterschaft und gewann ein Jahr später mit der "Cairnmartin Secondary Modern School" den lokalen Schülerpokal. Er wurde von Bob Bishop entdeckt, der bereits vor 20 Jahren den Werdegang von George Best beeinflußt hatte. Bishop sprach mit Normans Vater und schon im Alter von 15 Jahren siedelte Norman nach Manchester über.

Laufbahn

Norman Whiteside wohnt im Jugendpensionat von Manchester United und spielte zunächst zwei Jahre bei den Junioren. Im Endspiel um die Meisterschaft unterlagen die Manchester-Junioren 6:7 der Mannschaft von Watford, obwohl Whiteside allein drei Tore erzielt hatte. An seinem 17. Geburtstag erhielt er einen Profivertrag, denn unter 17 darf in England kein Berufsspielervertrag unterschrieben werden. Der Vertrag hat bescheidene Ausmaße, denn Whiteside verdient wöchentlich rund 600 Mark. Die ersten vier ...